Wohnen auf dem Hospitalgelände

von-Galen-Haus

Das von Galen-Haus, ein zweigeschossiges Wohnheim,  liegt in der Nähe des Hospitalgebäudes und wurde 2006 fertig gestellt. Es umfasst vier Wohngruppen mit je sechs Einzelzimmern. In jeder Wohngruppe gibt es zwei rollstuhlgerechte Zimmer. Für jeweils zwei Einzelzimmer steht ein gemeinsamer Sanitärbereich zur Verfügung. Ein Pflegebad befindet sich im Obergeschoss.

Jede Wohngruppe ist zudem ausgestattet mit einem Wohn-/Essbereich, einer Küche mit Hauswirtschaftsraum sowie Balkon oder Terrasse. Des Weiteren stehen den Bewohnern ein großer Hobbyraum sowie zusätzliche Therapieräume und ein großer Garten zur Verfügung. Im Erdgeschoss sind die Dienst- und Besprechungsräume untergebracht.

Im von-Galen-Haus können Bewohner auch bei beginnender oder vorhandener Pflegebedürftigkeit aufgenommen werden, da diese Wohngruppe sowohl tagsüber als auch in der Nacht Betreuung und Hilfestellung gewährleistet.

Die Errichtung des Wohnheims ist mit insgesamt rd. 1,6 Mio. Euro Förderung durch die Wohnungsbauförderungsgesellschaft Nordrhein-Westfalen, die Stiftung Wohlfahrtspflege des Landes Nordrhein-Westfalen, die Aktion Mensch, die Stiftung Deutsche Behindertenhilfe und das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen ermöglicht worden.

Wohngruppen Anna und Lea

Die Wohngruppen Anna 1 und 2 sowie Lea liegen in der Nachbarschaft des Hospitalgebäudes. Die Wohngruppen dienen als Aufnahmegruppen für neue Bewohner und als Wohnangebot für Menschen, die einer intensiven Betreuung bedürfen. Ziel der Wohngruppen ist die Vorbereitung auf Wohnformen mit größerer Selbstständigkeit (z.B. Dezentrales Wohnen oder Ambulant Betreutes Wohnen).

In WG Anna 1/2 stehen zweimal sechs Wohnplätze und in Wohngruppe Lea drei Wohnplätze zur Verfügung. Aufnahmeanfragen erfolgen durch Betroffene selbst, durch Angehörige, gesetzliche Betreuer oder Einrichtungen.